2- bis 10-tägige Fortbildungen
CLASSROOM-MANAGEMENT Motivation und Selbstkontrolle stärken
FREIBURGER SOZIALTRAINING und systemische Mobbingintervention
PRAXISBEGLEITUNG Update zu Sozialtraining und Mobbingintervention
MEDIATION UND TAT-AUSGLEICH Fair streiten – Konflikte gemeinsam lösen
SYSTEMISCHES KONFLIKTMANAGEMENT in der Schule
POSITIVE AUTORITÄT in der Schule
POSITIVE AUTORITÄT IM GANZTAG Beziehung gestalten – Entwicklung fördern
POSITIVE AUTORITÄT IM PÄDAGOGISCHEN ALLTAG, Autoritative Erziehung in (teil-)stationären Settings Modul 1: Haltung, Handeln, (De)Eskalation
POSITIVE AUTORITÄT IM PÄDAGOGISCHEN ALLTAG, Autoritative Erziehung in (teil-)stationären Settings Modul 2: Bedürfnisse, Beziehung, Motivation
POSITIVE AUTORITÄT IM PÄDAGOGISCHEN ALLTAG, Autoritative Erziehung in (teil-)stationären Settings Modul 3: Sanktion, Konfrontation, Empathie
POSITIVE AUTORITÄT IM PÄDAGOGISCHEN ALLTAG, Autoritative Erziehung in (teil-)stationären Settings Modul 4: Positionierung, Leitung, Intervention
ICH VERSTEH' DICH! Gespräche führen – Beziehung gestalten
KÖRPERSPRACHE IN KONFLIKTEN Deeskalation – Konfrontation – Konsequenz
GRUNDLAGEN DER SCHULSOZIALARBEIT Modul 1: Positionierung und Auftragsklärung
GRUNDLAGEN DER SCHULSOZIALARBEIT Modul 2: Diagnostik in der Konflikthilfe
GRUNDLAGEN DER SCHULSOZIALARBEIT Modul 3: Diagnostik in der Einzelfallhilfe
GRUNDLAGEN DER SCHULSOZIALARBEIT Modul 4: Einführung in das Simplex-Konzept für systemisches Fallmanagement
SYSTEMISCHE KURZINTERVENTION Systemisch denken und handeln
Wie sind Sie auf die Fortbildung von Konflikt-KULTUR aufmerksam geworden?
Indem ich dieses Anmeldeformular absende, erkläre ich mich damit einverstanden, dass meine Daten für die Organisation der Veranstaltung verwendet werden. > Zur Datenschutzerklärung
Die Anmeldung wird schriftlich bestätigt und damit verbindlich
Anmeldung abschicken