Themen Angebote

Stempel Online live AHA PrO final2 bb298

Seminare in Zeiten von Corona

Online oder Präsenz – die Entscheidung fällt in diesen Zeiten nicht leicht. Unsere Seminare können beides. Es gilt was in den Fortbildungsausschreibungen steht. Je nach Epidemiegeschehen passen wir die Angebote an, um sicher zu gehen, dass alle gesund bleiben können. Unsere Tagungshäuser haben ein bewährtes Hygienekonzept. Alle Fortbildungen können als Inhouse-Veranstaltung gebucht werden.

 

 

Veranstaltungen 2022-23


13.–14.06.2023 POSITIVE AUTORITÄT IN DER JUGENDHILFE
Modul 3: Sanktion, Konfrontation, Empathie
Stuttgart  

15.06.2023 DEESKALATION
Umgang mit Gewalt, Widerstand und Verweigerung im Erziehungsalltag
Stuttgart  

20.–21.06.2023 WORUM GEHT'S EIGENTLICH?
Gespräche führen – Konflikte verstehen
Online Button a1e8a

22.06.2023

TRAUMA MOBBING

Den Folgen der Schikane entgegenwirken

Online Button a1e8a  

26.–27.06.2023 KÖRPERSPRACHE IN KONFLIKTEN
Deeskalation – Konfrontation – Konsequenz
Freiburg  

29.–30.06.2023 POSITIVE AUTORITÄT IN DER JUGENDHILFE
Modul 3: Sanktion, Konfrontation, Empathie

Freiburg

 

 

04.07.2023 VORFREUE IST DIE SCHÖNSTE FREUDE
Kinder und Jugendliche motivieren
Online Button a1e8a

03.–04.07.2023 KÖRPERSPRACHE IN KONFLIKTEN
Deeskalation – Konfrontation – Konsequenz
Stuttgart  

06.–07.07.2023 PRAXISBEGLEITUNG
Neues zu Sozialtraining und Mobbingintervention
Freiburg  

17.–18.07.2023 NO BLAME APPROACH
Hilfe bei Mobbing
Online Button a1e8a

Veranstaltungskalender

Hier finden Sie alle ein- und mehrtägigen Fortbildungen unseres Jahresprogramms in Stuttgart, Freiburg, Singen etc. sowie alle Online-Tagesveranstaltungen, die in den kommenden Wochen und Monaten beginnen.

 

 

Bei Fragen melden Sie sich unter:
Tel. 0761/21807-45
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

Jahresprogramm 2022-23

Jahresprogramm KK 2019 20 cover 10ee0    

pdfProgramm als pdf-Datei

Jahresbericht 2022

Titelseite Jahresbericht Prävention 2018 91822


Zum Bericht

Hygienekonzept

Für das Tagungshaus Hochmeisterstraße 1A in Freiburg gilt folgendes Hygienekonzept

 gefördert von
Sozialministerium