
Telefonische Beratung
Welche Fortbildung passt für meine Person oder meine Schule/Einrichtung?
Beratung: täglich 9–12 Uhr und 14–16 Uhr (außer freitagnachmittags) unter 0761/21807-45
> mehr Informationen
|
NEU: Jahresprogramm 2022/2023Konflikt-KULTUR ist die Kunst, das Leben friedlicher zu machen. Haltung, |
![]() |
Elternwissen ErziehungErziehung spielt für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen eine entscheidende Rolle. Sie ist für die Erziehenden zweierlei – Pflicht und Chance. Diese Broschüre unterstützt Eltern bei dieser wichtigen Aufgabe, z. B. zu Fragen wie: Was macht gute Erziehung aus? Welche Bedürfnisse haben Kinder? Mein Kind hält sich nicht an Regeln – was nun? > Zur Broschüre |
![]() |
Online-Veranstaltungen
Neben unseren Präsenz-Seminaren mit Hygienekonzept und Lüftungstechnik bieten wir ein- und mehrtägige Online-Seminare im Live-Format an. Der technische Zugang ist einfach, Kleingruppenarbeit und Live-Kommunikation sorgen für angenehmes und effektives Lernen. Die Leitung ist permanent anwesend. Alle Fortbildungen, egal ob im Präsenz- oder Online-Format sind auch als Inhouse-Veranstaltung möglich.
|
![]() |
positionspapier (cyber)mobbingDie Landesstellen Jugendschutz haben ihre Position für eine nachhaltige pädagogische Prävention und Intervention bei (Cyber)Mobbing formuliert. Ziel ist, aufzuzeigen, wie Lehrkräfte sowie pädagogische Fachkräfte in Schule, Jugendarbeit und Jugendhilfe (Cyber)Mobbing zwischen Kindern und Jugendlichen verhindern und stoppen können. |
![]() |
Recht auf unterlassung GEGEN DEN ndrAm 10.01.2014 ist es uns gelungen, beim Landgericht Hamburg eine abschließende, rechtsverbindliche Verfügung auf Unterlassung gegen den NDR zu erwirken. Dieser hatte in einer Sendung des Formats panorama 3 über unsere pädagogische Arbeit und das Buch „Bei Stopp ist Schluss!“ der Autoren Thomas Grüner und Franz Hilt nachweislich irreführende Aussagen verbreitet. Weitere Informationen zur Kritik und unsere Stellungnahme finden Sie hier. |