
Telefonische Beratung
Welche Fortbildung passt für meine Person oder meine Schule/Einrichtung?
Beratung: täglich 9–12 Uhr und 14–16 Uhr (außer freitagnachmittags) unter 0761/21807-45
> mehr Informationen
![]() |
Seminare in Zeiten von CoronaDerzeit finden alle unsere Fortbildungen online statt. Der technische Zugang ist einfach, Kleingruppenarbeit und Live-Kommunikation sorgen für angenehmes und effektives Lernen. Sobald erlaubt, stellen wir auf Präsenz-Seminare um. Alle Tagungshäuser haben ein bewährtes Hygienekonzept. Ausdrücklich als Online-Seminar ausgeschriebene Tage, bleiben online. Alle Fortbildungen können als Inhouse-Veranstaltung gebucht werden. |
|
Jahresprogramm 2020/2021Der Pandemie zum Trotz: Die neuen Programme von Konflikt-KULTUR mit mehrtägigen Fortbildungen und Tagesseminaren sind da. Zielgruppe sind v. a. Lehrer/-innen, Sozialarbeiter/-innen und Schulpsychologen/-innen. Neu sind Veranstaltungen zu den Themen: Positive Autorität im Ganztag, Simplex-Konzept für systemisches Fallmanagement, Achtsamkeit sowie Trauma Mobbing |
![]() |
Elternwissen in zeiten von coronaDas Coronavirus stellt Familien vor große Herausforderungen. Wie können Eltern mit Unsicherheit, Furcht und Ängsten umgehen und ihre Kinder bestmöglich begleiten? Wie können sie die Zeit sinnvoll gestalten? Antworten auf diese und andere Fragen finden Eltern in der neuen Ausgabe der Schriftenreihe ElternWissen. |
![]() |
Recht auf unterlassung GEGEN DEN ndrAm 10.01.2014 ist es uns gelungen, beim Landgericht Hamburg eine abschließende, rechtsverbindliche Verfügung auf Unterlassung gegen den NDR zu erwirken. Dieser hatte in einer Sendung des Formats panorama 3 über unsere pädagogische Arbeit und das Buch „Bei Stopp ist Schluss!“ der Autoren Thomas Grüner und Franz Hilt nachweislich irreführende Aussagen verbreitet. Weitere Informationen zur Kritik und unsere Stellungnahme finden Sie hier. |